Zum Inhalt

Amazonas

Allgemeines

traurig, aber wahr ...

Jahrhundertelang entzog der grösste Regenwald des Planeten der Lufthülle grosse Mengen Kohlendioxid (CO2) und dämpfte so den Klimawandel. Aber bereits heute stösst der Amazonas-Regenwald unter anderem durch Waldrodung mehr CO2 aus, als er aufnehmen kann ...

Cuyabeno Lodge

Anreise

Mit dem Bus oder einem Privat-Taxi (ca 7 Std) von Quito über die Anden (Pass auf 4063m üM) ins Amazonasbecken in die Ölförderstadt Lago Agrio. Die Strasse führt entlang des Vulkangebirges. Starke Regenfälle haben immer wieder Überschwemmungen zur Folge, wodurch man bei der Anreise immer wieder mit unerwarteten Problemen konfrontiert wird (zB unpassierbare Strassen). Ein Umweg benötigt aber mindestens 3 Std mehr Reisezeit. Von Lago Agrio geht es weiter mit dem Shuttle-Bus zur 100km entfernten "Puente Cuyabeno" (ca 2.5 Std). Anschliessend fährt das motorisierte Kanu auf dem Cuyabene Fluss in ca 2 Std bis zur Laguna Grande zur Cuyabeno Lodge.

Aktivitäten

  • Kanufahrt in die überschwemmten Waldgebiete
  • Beobachten der Tierwelt (Affen, Kaimane, Schlangen, Pink Delphine, Papageien, Vögel, Insekten, Spinnen)
  • Besuch eines indigenen Dorfes, Herstellung Casabe (Tortilla) → Werdegang von der Maniok Knolle bis zum Fladen: zuerst wird eine Maniok auf dem Feld der Familie geerntet, geschält, getrocknet und gesiebt, bis die Tortilla in einer traditionellen Küche auf offenem Feuer gebacken wird.
  • Baden zum Sonnenuntergang in der Lagune Grande

Tierwelt

  • verschiedene Affen: Totenkopfäffchen, Kapuziener-, Woll-, Brüllaffen
  • tropische Vögel: Tukane, Aras, Papageien
  • Anakondas, Flussdelfine, Kaimane

Info

Nehmen Sie unbedingt eine gute (starke) Taschenlampe mit!